"Klimazonen" stellen ein burgundspezifisches Konzept dar!

Klima von Burgund

 

Lassen Sie sich von diesem Video (von La Maison des Climats in Beaune) verzaubern:

Achten Sie darauf, das Wort Klima nicht mit der Bedeutung der Meteorologie zu verwechseln, es ist ein Schlüsselbegriff in den Weinbergen von Burgund !

Klimazonen bezeichnen kleine Grundstücke innerhalb der seit dem Mittelalter entwickelten Appellationen von Burgund, sie sind einzigartige Schätze in der Welt. Insgesamt 1.247 Klimazonen, sie sind seit 1936 von den Appellations d'Origine Contrôlée geschützt und anerkannt. Darüber hinaus sind die Klimazonen von Burgund seit dem 4. Juli 2015 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes eingetragen.

Sie berücksichtigen mehrere Dinge:

  • das Know-how der Winzer
  • geologische Eigenschaften (die Ausrichtung des Hanges, die Beschaffenheit des Bodens und des Untergrundes, …)
  • Sonderausstellungen
  • natürliche Bedingungen (die Rebsorte, …)

=> jedes Paket ist genau abgegrenzt.

Das Know-how der Winzer, das Klima und sein Herkunftsort ermöglichen es, exklusive Weine von erstaunlicher Vielfalt zu kreieren, die Liebhaber des schönen Bowlings immer wieder überrascht.

Jede Rebe wird in reichen und komplexen Böden und Unterböden gepflanzt. Hauptsächlich Kalkstein , der dem Wein ein sehr ausdrucksstarkes Bouquet, angenehm und viel Finesse bringt.  

Burgund ist halbkontinentalem Wetter ausgesetzt:

  • kalte und trockene Winter mit intensiver Morgensonne, die es den Reben leichter macht, Frost zu überleben. Die Durchschnittstemperaturen sind niedrig mit regelmäßigen Niederschlägen.
  • stürmische Sommer , mit sehr schönem Sonnenschein und hohen Temperaturen, was die Reifung der Trauben fördert.

Chablis, in der Yonne ist dem Wetter mit ozeanischem Einfluss (reichlich Niederschlag) ausgesetzt.

Die Côte de Dijon in Chagny ist kontinentalem Wetter ausgesetzt. 

Der Süden von Burgund ist mediterranem Wetter mit milden Wintern und manchmal sengenden Sommern ausgesetzt.

Im Allgemeinen befinden sich die Reben zwischen 200 und 500 Metern über dem Meeresspiegel an Hängen, dies erleichtert den Wasserabfluss und sie profitieren von den Auswirkungen des Windes.

Im Laufe der Jahrhunderte haben die Akteure der Weinindustrie ( Mönche, Herzöge von Burgund, Winzer, Kaufleute, …) haben es geschafft, während ihrer Passage auf den Weinbergen einen Abdruck zu hinterlassen. Wir können von einem tausendjährigen Weinberg sprechen, der Traditionen und Know-how pflegt.  

Heute erkennen die Burgunder diesen immensen Reichtum, der von der Natur geschaffen und durch die Arbeit der Menschen gekleidet wurde, weshalb jeder Mensch das Klima von Burgund schützen muss.

Vergessen wir nie, uns darum zu kümmern, um es an zukünftige Generationen weiterzugeben.

 

 

Eine große Anzahl von Klimazonen sind in verschiedene Kategorien von Burgund Wein-Appellationen klassifiziert:

  • den kommunalen Appellationen premiers crus folgt der Name eines Klimas: Murger des dents de chien, la Comme, Fourchaume, Sous la Roche, Les Pucelles,
  • Die Grand Cru Appellationen sind Parzellen von nur wenigen Hektar in einem Klima, daher ihr Name: Bâtard-Montrachet, Bonnes-Mares, Chablis Grand Cru, Clos de Vougeot, Échezeaux, Musigny, La Tâche, Romanée, …

 

Dies sind Appellationen kontrollierter Herkunft , die 1936 gegründet wurden, die festgelegten Spezifikationen gewährleisten ein anerkanntes Know-how der Winzer und die Bedingungen der Authentizität. Heute sind diese Weine Referenzen in der Welt.

Im Gegensatz zu anderen Regionen werden Burgunderweine bei der Herstellung des Weins aus einer einzigen Rebsorte hergestellt, wir sprechen von sortenrein. Aus diesem Grund ist der Boden und die Arbeit des Menschen noch wichtiger, um für jeden Jahrgang eine Qualitätsflasche anzubieten

Warten Sie nicht länger, entdecken Sie schnell dieses unglaubliche Erbe! 

Share This