Die Côte de Beaune ist in der ganzen Welt bekannt für ihre großen trockenen Weißweine , ihre großen Weine von großem Ruf wie Montrachet, Bienvenues-Bâtard-Montrachet,… um einmal im Leben genossen zu werden!
Die Geschichte der Côte de Beaune
Die Côte de Beaune besteht aus Weinbergen, die sich von der Gemeinde Ladoix-Serrigny erstrecken und in Cheilly les Maranges (geographisch von den Hautes-Côtes de Beaune dominiert) im Departement Côte d'Or enden.
Die Landschaften der Côte de Beaune sind großartig, es gibt weiße Weinreben, rote Weinreben, sanfte Hänge, wo sich gehobene Dörfer und bescheidene Dörfer abwechseln.
🇫🇷 Die Weinberge der Côte de Beaune, einer der fünf großen Weinberge Burgunds, stehen unter der Sonne! ☀️📷Richard Semik / 123RF #MondayMotivation #MondayMorning #Monday #sun #soleil #cotedebeaune #soleil #vignoble #bourgogne #France #terroir #tourisme #decouverte #voyage #travel pic.twitter.com/p4Bmt0Orxx
— Der gute Führer (@lebonguidefr) 27. Mai 2019
Es ist einer der fünf großen Weinberge von Burgund :
- Chablis und das Grand Auxerrois
- die Côte de Nuits, die Hautes Côtes de Nuits und die Châtillonnais
- die Côte de Beaune und die Hautes Côtes de Beaune
- die Côte Chalonnaise und die Couchois
- das Mâconnais
Ab dem vierzehnten Jahrhundert stellten die Benediktiner, die Kartäuser, die Mönche von Cîteaux und Cluny, ganz zu schweigen von den Herzögen von Burgund, die Weine und "Klimazonen" der Côte de Beaune vor und seitdem haben sie immer noch einen ausgezeichneten Ruf.
Der Begriff "Klima" bezieht sich auf Grundstücke in Burgund. Dieses Wort berücksichtigt das Know-how der Winzer, die geologischen Eigenschaften, die besonderen Expositionen , bei denen jede Parzelle genau abgegrenzt ist. |
Unglaublich glänzt die Côte de Beaune international für ihre großartigen Weißweine wie Corton-Charlemagne, Meursault … und der berühmte Montrachet, einer der größten Weißweine der Welt!
Beaune, die derzeitige Hauptstadt des Burgunderweins
Wir können über Beaune als die Hauptstadt der Weine sprechen, es ist ein äußerst dynamisches Gebiet. Erstens, die großen historischen Handelshäuser wie Bouchard, Champy, Drouhin, Jadot,… befinden sich in Beaune. Dann, weil die Weininstitutionen der Küste (Interprofession und Händlergewerkschaft) sehr stark vertreten sind. Ganz zu schweigen natürlich von den Hospices de Beaune, einem Erbe voller prestigeträchtiger Geschichte.
Handel in Burgund
Zu der Zeit war der Winzer im Weinberg und in der Presse, der Kaufmann in den Fässern und es lag an ihm, sich um die Reifung des Weines zu kümmern. Es ist im achtzehnten Jahrhundert , dass ein großer Teil der Handelshäuser dort ansiedelte, eine Besonderheit von Burgund der Händler-Züchter.
Zunächst kümmern sich die Winzer um die Arbeit der Rebe (Beschneiden, Pflege,…), die Ernte, die ersten Phasen der Vinifikation (Gärung, Pressung und Trichterung), dann greift der Händler ein, indem er die Fässer bringt und dann den Wein nach Belieben in seinen Kellern anhebt.
Der Händler-Züchter verfügt über ein technisches Know-how, durch seine Arbeit bringt er einen Mehrwert und spielt eine wesentliche Rolle bei der Qualität des fertigen Produkts .
Die Vorteile dieser Methode sind zahlreich:
- Für den Winzer ist es so möglich, sich keine Sorgen um Vinifikationen zu machen, die riskant und unsicher sein können
- Was den Händler-Züchter betrifft, so verdient er Geld, indem er seine Cuvées auf Wunsch seiner Kunden sammelt.
Seit der Krise der 1980er Jahre (dem Ölschock von 1973) ist die Zahl der Händler stark zurückgegangen, weshalb es derzeit nur 60 Handelshäuser in Burgund gibt.Heutzutage ziehen es Winzer vor, ihre Weine selbst zu züchten und zu vermarkten.
Der Weinberg Côte de Beaune produziert hochwertige Weißweine, alle in Eleganz und Finesse sowie prestigeträchtige Rotweine.
Die verschiedenen Appellationen der Côte de Beaune (von Norden nach Süden):
Ladoix-Serrigny
Diese Stadt bietet geschmeidige und zarte Weine, der Boden ist überwiegend Kalkstein-Mergel, ein wenig Ton in den Sektoren, die Weißweine produzieren.
Aloxe-Corton
Dieses Dorf produziert Weine von großer Kraft, geschmeidig und zart. Ein Lehm-Kalkstein-überwiegend Boden , stellenweise sehr steinig.
Corton
Der Hügel von Corton bietet Grands Crus in beiden Farben, Weine von legendärer Großzügigkeit, mit einer Produktion von rund 3.500 Hektolitern. Corton ist der wichtigste Grand Cru des Burgunds und der einzige Grand Cru in Rot der Côte de Beaune, er ist in etwa zwanzig Klimazonen unterteilt (Le Clos du Roi, Le Corton, Les Bressandes, Les Perrières, Les Renardes,…).
Es besteht im Wesentlichen aus braunem Boden, der aus schwarzen Rendzines besteht, die aus Geröll und Kalkstein geboren wurden , der durch Oolithe gerötet wurde.
Korton-Karl der Große
Corton-Charlemagne, der höchste, bedeckt den Berg Corton. Weiche Weine, mit Noten von süßen Gewürzen (Zimt,…) und salzige Gewürze (Nelken,…) die auf einem Boden aus weißen Mergeln blühen.
Pernand-Vergelesses
Geschmeidige und delikate Weine, von denen sich Corton-Charlemagne zum Teil in dieser Stadt befindet, die roten Corton mit einem überwiegend Ton-Kalkstein-Terroir produziert.
Savigny |
Viel Finesse, zarte Weine. Eine Geologie von großer Vielfalt, aber überwiegend ton-eisenhaltig und kalkhaltig.
Chorey |
Ausgezeichnete Weine , aber keine ersten Wucherungen auf dieser Appellation , abwechslungsreiche Böden zwischen Kalkstein mit etwas Eisen im Westen, Sand, Steinen im Norden und schließlich Mergel-Kies im Süden.
Beaune
Seit dem achtzehnten Jahrhundert hat sich in Beaune die mächtige Geschäftsbourgeoisie niedergelassen, gleichzeitig wird der Wein von Beaune zu einem großzügigen Rotwein, vollmundig, wach mit vielen Körpern.
Ausgezeichnete Weine , sehr gute Qualitäten leider keine Premier Crus auf dieser Appellation. Ein Boden, der aus Kalkstein besteht, der stellenweise mit Sand oder Ton vermischt ist.
Die Rotweine der Côte de Beaune sind außergewöhnliche Weine wie Pommard, Volnay, Corton und viele andere…
Pommard
Seit dem Mittelalter bekannt für seine festen, farbenfrohen, kraftvollen und fein alternden Rotweine, keine Weißweinproduktion auf dieser Appellation. Was für ein Pech… keine Grands Crus für diese Appellation , aber erste Wucherungen von gutem Ruf (Clos Blanc, Clos de la Commaraine, Clos de Verger, Les Rugiens-Bas, Les Saussilles,…). Kalkhaltige und lehmige Böden.
Panorama der wunderschönen Weinberge von Pommard, 🍇 wo sich die Trauben unter dem 🌞 #Vineyards #cetetejevisitelafrance https://t.co/mOixV6vNtg sonnen
— Beaune Tourisme (@BeauneTourisme) 27. Juli 2020
Volnay
Diese Appellation bietet auch nur Rotwein, mit viel Eleganz, Leichtigkeit und gehört zu den zartesten der Côte de Beaune. Kein Grand Cru auf dieser Appellation , aber viele erste Wucherungen (Champans, Clos de Cave des Ducs, Les Caillerets,…). Ein Terroir aus Kalksteinmergeln und Ton-Kalkstein-Geröll. Kleine weniger berühmte Dörfer bieten auch schöne Entdeckungen mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis wie Monthélie, Auxey-Duresses, Saint-Aubin, Saint-Romain, Santenay, les Maranges. Ohne weitere Verzögerung zu wissen …
Monthélie
Ein sehr angenehmes Bouquet, Noten von Früchten, ohne weitere Verzögerung zu entdecken. Meist kalkhaltige und lehmige Böden für einige Klimazonen.
Auxey-Duresses
Weißweine von schöner Rundheit, mit Fett und im Abgang eine Zitronensäure. Für Rotweine, fruchtige, fleischige und pfeffrige Noten am Gaumen. Diese Ursprungsbezeichnung hat neun erstklassige Crus (Climat du Val, Clos du Val, Les Bréterins, La Chapelle, Reugne, Les Duresses, Bas des Duresses, Les Grands Champs, Les Écusseaux). Ein Terroir aus Kalkstein und Mergel für Weißweine, Kalkstein und Ton für Rotweine.
Saint-Romain
Bekannt für seine Weißweine, bietet diese Appellation süße, lebendige und mineralische Weine. Sein Terroir ist günstig und besteht aus Kalksteinmallen mit Lehmbänken.
Meursault
Weine mit Aromen von getrockneten Früchten (Haselnuss,…), weißen Früchten (reifer Bund weißer Trauben,…), trockenem und geschmeidigem Gaumen. Die für seine Weißweine verwendete Rebsorte (Chardonnay) befindet sich in seinem Lieblingsgelände, das aus weißen Mergeln besteht. Im nördlichen Teil ein Kalkstein-, Kies – und Lehmboden , geeignet für Rotweine.
Weine, die auf dem Santenots-Klima produziert werden, haben Anspruch auf den AOC Meursault für Weißweine und Volnay für Rotweine.
=> Blagny
Ausnahme für diesen: Nur die Rotweine dieses Weilers können den AOC Blagny beanspruchen. Je nach geografischer Lage profitieren Weiße von AOC Meursault oder Puligny-Montrachet 1er cru.
Nach Meursault und bis nach Chassagne-Montrachet nehmen der Barthonische Boden und der Comblanchien-Kalkstein ihren Platz ein. Die Mergel sind in den Kalkstein eingestreut , um Chardonnay die Lehmböden zu bieten, die besser zu ihm passen als ein felsiger Boden.
Puligny und Chassagne verbreiten den Hügel von Montrachet, der Chardonnay gewidmet ist, durch vier große Jahrgänge, von denen der berühmteste Montrachet ist.
Puligny-Montrachet
Die Appellation Puligny-Montrachet bietet überwiegend Weißweine (95,92 Hektar Produktion) und sehr wenige Rotweine (0,36 Hektar Produktion).
Fruchtige und distinguierte Weißweine, es ist der Tempel der großen Weißweine:
- Montrachet (gilt als einer der besten Weißweine der Welt)
- Bastard-Montrachet
- Chevalier-Montrachet
- Bienvenues-Bâtard-Montrachet
Die Rotweine von Puligny-Montrachet haben Körper und Finesse.
Böden reich an Kieselsteinen und Ton-Kalkstein.
Chassagne-Montrachet
Diese Appellation bietet opulente Weißweine und Tanninrotweine.
Drei Grands Crus in Weiß von großer Klasse:
- Montrachet
- Bastard-Montrachet
- Kriots-Bâtard-Montrachet
Weine von sehr gutem Ruf, Möglichkeit, sie mehrere Jahre im Keller zu halten, sehr guter Halt. Weißweine werden auf tonigem braunem Kalkstein und Rotweine auf Mergelkalkstein hergestellt.
AOC-Weine, die auf Puligny und Chassagne produziert werden, sind auf der ganzen Welt gefragt.
Saint-Aubin
Tense, mineralische und elegante Weißweine, während die Rotweine leicht, aber von großer Zartheit sind.
Für Weißweine ein Boden , der aus weißer Erde mit Ton besteht. Für Rotweine aus Kalkstein mit Kieselsteinen.
Weine von sehr guter Qualität, auch wenn viele es nicht wissen, da sie unter dem Ruhm ihrer nahen Nachbarn leiden.
Santenay |
Rotwein für diese Appellation, Rot Santenay wird für seine fleischige Seite, seine zarten Tannine, sehr angenehm in der Jugend zu trinken geschätzt. Der weiße Santenay offenbart ein ausdrucksstarkes und angenehmes Bouquet, Aromen von getrockneten Früchten (Haselnuss,…) und Gemüse (Farn,…).Die Reben sind auf hartem Kalkstein mit Mergeln gepflanzt.
Maranges
Seit 1989 ersetzt diese kontrollierte Ursprungsbezeichnung folgende AOCs:
- Cheilly
- Dezize
- Sampigny
Die kommunale Appellation der Côte de Beaune gibt es südlicher auf einem Lehm-Kalkstein-liasischen Boden.
🍇🐌🏘️ Die Maranges sind die südlichste kommunale Appellation der Côte de Beaune. Jenseits des Mont de Sène entsteht eine einzigartige hügelige Landschaft mit mehrfacher Ausrichtung. Es ist dieses einzigartige Terroir, politisch in Saône-et-Loire, Weinbau in Côte-d'Or 😍🙈 pic.twitter.com/4bIqXGHGN0
— Bourgogne-du-Sud Stan Account 🐰🐌 (@HT_Glt) 30. Oktober 2020
Côte de Beaune-Dörfer
Da nur Rotwein produziert wird, kann jeder Winzer entweder die kommunale AOC oder die Côte de Beaune-Villages AOC wählen. Die Beschaffenheit des Bodens ist aufgrund der großen Ausdehnung der Appellation, hauptsächlich Ton-Kalkstein, unterschiedlich.
Côte de Beaune
Es ist ein kleines AOC , es gilt nicht für die gesamte Côte de Beaune.
Burgund Hautes-Côtes de Beaune
Die Weinberge der Hautes-Côtes de Beaune produzieren ausgezeichnetes Burgund aus regionalen Appellationen, die auch von der burgundischen Appellation Hautes-Côtes de Beaune profitieren können.
Die Grands Crus konzentrieren sich auf zwei Hügel: den von Corton, der den Roten gewidmet ist, und den von Montrachet, der den Weißen gewidmet ist.
Schließlich einige Grands Crus in Côte de Beaune, da zu dieser Zeit die Kaufleute-Züchter es vorzogen, nur den Namen des Dorfes und vor allem ihre eigene Marke zu schätzen.
Rebsorten
- Der Chardonnay, der für alle Weißweine der Côte de Beaune verwendet wird, ist auf den margen Böden recht lehmig beliebt. Diese Rebsorte bietet Weine mit Aromen von getrockneten Früchten (Haselnuss,…), Süßwaren (Honig,…), Empyreumatic (Toast,…), es ist eine Explosion von Aromen von unglaublichem Reichtum. Trockene, fettige Weine, ausgewogen zwischen Säure und Weichheit und von bemerkenswerter Hartnäckigkeit. Sehr lange Bewachungskapazitäten, von 10 bis 20 Jahren und vieles mehr für die größten Namen.
Die prestigeträchtigen weißen Burgunder können mit feinem Fisch, Krustentieren in Sauce, weißem Fleisch, warum nicht Foie Gras und für Liebhaber von kräftigen Käsesorten wie Epoisses, Blues genossen werden,… es wird sehr gut heiraten.
- Pinot Noir ist besonders beliebt an der Côte de Beaune auf den Kalksteinböden der Hügel, gut durchlässig und in gemäßigten Klimazonen, daher sein großer Ruhm. Diese schwarze Rebsorte bringt je nach Terroir Weine mit sehr unterschiedlichen Charakteren hervor. Es offenbart eine sehr ausdrucksstarke Nase mit einem unglaublichen Bouquet, Noten von roten Früchten (Kirsche, Erdbeere, Himbeere,…), schwarzen Früchten (schwarze Johannisbeere, Brombeere,…), Blüten (Pfingstrose, Veilchen,…), Unterholz (Pilz,…), trocken (Heu,…), empyreumatisch (Heu,…), eingeklemmt (Walderdbeere, Kirsch,…). Am Gaumen eine schöne Kraft, feste Weine und Tannine einer schönen Finesse.
- Pinot Beurot ist eine weiße Rebsorte, die in Burgund sehr wenig verbreitet ist (2% der Weinberge der Côte de Beaune), sie kann während der Herstellung von Rotweinen verwendet werden, dies wird sie fett bringen.
Zum Zeitpunkt des Dienstes ist es ratsam, Weißweine zwischen 12 und 14 ° C und Rotweine zwischen 15 und 16 ° C für die älteren zu servieren und für junge Rotweine sie frischer zu servieren.
***
Unser eigener Leuchtturm, der bis heute so viele Menschen gerettet hat. Der Ort ist zu einem Museum geworden, in dem die Seelenverwandten von Nicolas und Guigone immer noch herumlaufen und weiterhin über die Gesundheit der Beaunois wachen. @hospicescivils https://t.co/p04TYdogKj https://t.co/5yM6eI88Nf
— Beaune Tourism (@BeauneTourisme) 5. August 2020
Wer hat noch nie vom berühmten Weinverkauf der Hospices de Beaune gehört?
Die Gründung der Hospize, auch Hôtel-Dieu genannt, wurde 1443 von Nicolas Rollin (Kanzler des Herzogs von Burgund) und seiner Frau Guigogne de Salins geschaffen. Fünf Jahrhunderte lang war es ein Krankenhaus , das es ermöglichte, viele Patienten zu behandeln (Chirurgie, Mutterschaft, Medizin, Pädiatrie, Intensivmedizin, Notfälle,…).
Heutzutage werden Patienten aufgrund des Zustroms von Besuchern in einem anderen Gebäude hospitalisiert. Es ist zu einem historischen Denkmal sowie zu einem renommierten Weingut geworden, das aus einer Reihe von Weinbergen der besten Appellationen Burgunds (einer Fläche von 61 Hektar) besteht, die im Laufe der Jahrhunderte dank Vermächtnissen und Spenden entstanden sind.
=> Ihre Produktion wird jedes Jahr auf der großen Auktion vermarktet.
Dieser Verkauf kann als der größte Wohltätigkeitsverkauf der Welt angesehen werden, im Jahr 2000 betrug der Verkaufsbetrag 3.771.193 Euro. Darüber hinaus spielt es eine wichtige Rolle für den Tourismus in Beaune und seiner Region.
Es war im Jahr 1859, als alles begann …Joseph Pétasse (der Verwalter der Hospize) organisiert die Drei Glorreichen, diese Veranstaltung dauert drei Tage:
- Am Samstag findet die Verkostung der Weine des Jahres statt, die Dutzende von Fässern der Produktion der Reben der Hospize werden von Hunderten von Maklern und Händlern verkostet, dies ermöglicht es ihnen, den Käufern ihre Meinung zu äußern. Und am Abend findet das Kapitel der Ritter von Tastevin im Clos de Vougeot statt.
Der große Tag ist gekommen, die Hallen von Beaune sind voller Menschen, viele Burgunderhändler sind gekommen, um zu kaufen, auch wenn drei Viertel der Bestellungen sofort nach der Ernte aufgegeben wurden.
- Am Sonntagnachmittag beginnt die Auktion, das Publikum schaut durch das Glas und beobachtet das minimalistische Ballett der Prinzipale, die ihren Teller mit den Fingerspitzen heben. In der Vergangenheit fand dieser Verkauf " bei Kerzenschein" statt; jetzt ist es ein Hammerschlag , der mitschwingt!
- Am Montag enden die Zeremonien mit der Paulée de Meursault (dem Mahl am Ende der Ernte).