Zu Beginn des Frühjahrs 2020 haben einige morgendliche Fröste die Burgunderwinzer beunruhigt. Ihre Lieblingswaffe: Anti-Frost-Kerzen, die jeden Abend des Kampfes den Weinberg erleuchten. Nach dem milden Winter das plötzliche Erwachen. "Die Rebe ist offiziell gut erwacht", verkündet das Bureau Interprofessionnel des Vins de Bourgogne (BIVB), das "einen Fortschritt von 6 bis 10 Tagen im Vergleich zum Vorjahr" beobachtet. Der Jahrgang 2020 nähert sich derzeit einem Rekord der Frühreife. Auf der anderen Seite der Medaille: Die jungen Triebe, zerbrechlich, werden bis Mitte Mai dem Frost ausgeliefert sein. Eine heikle Situation für die Winzer, die sich mit Geduld bewaffnen. Aber nicht nur. Zu ihren Lieblingsmitteln des Kampfes: Kerzen. Diese Paraffinboxen, die die Luft erwärmen und rühren sollen, sind über die gesamten Parzellen verstreut und werden in den wachen Nächten beleuchtet. Kleine Führung durch den Weinberg in Bildern: In Santenay: https://www.facebook.com/chateaudelacree/photos/pcb.3247265081979167/3247264871979188/?type=3&theater In Meursault und Monthelie : https://www.facebook.com/397654591044913/photos/pcb.678316619645374/678315856312117/?type=3&theater In Chassagne und Puligny : https://twitter.com/JDrouhin/status/1245685011304665089 In Auxey-Duresse: https://www.instagram.com/p/B-ePNOeCttq/?utm_source=ig_embed In Chablis: https://www.instagram.com/p/B-bcztBJVYD/?utm_source=ig_web_copy_link https://www.instagram.com/domaine.pinson.chablis/?utm_source=ig_embed

Share This