Nach einem milden Winter, einem warmen Frühling und einem schönen Sommer dauerte die Reife der Trauben im Schnitt zwei bis drei Wochen vor 2019. Burgund steuert auf ein Rekordjahr in Bezug auf die Frühreife zu. Ein 15. August in der Ernte? Dies ist es, was für den Jahrgang 2020 kommt, wahrscheinlich einer der frühesten in der Geschichte angesichts des aktuellen Fortschritts der Rebe. Veraison (Färbung der Trauben) begann vor einer Woche für die frühesten Parzellen, was auf eine Ernte Mitte August für Crémants hindeutet, dann um den 20. bis 25. August für stille Weine. Im Moment keine Gewissheiten, da in den kommenden Wochen alles von der Niederschlagshöhe abhängen wird. Längere Trockenheit könnte die Reifung der Trauben verzögern. Wenn sich der Trend bestätigt, könnte der Jahrgang 2020 mit den Jahren 2011 und 2007 verglichen werden, knapp hinter 2003, dem absoluten Rekord.

Share This