Der Wein der Appellation Romanée Conti stammt von einem 1,8 Hektar großen Weinberg in der Stadt Vosne-Romanée, im Herzen der Côte de Nuits in Burgund. Es ist ein Monopol, weil die gesamte Appellation Eigentum eines einzigen Anwesens ist, in diesem Fall der Domaine de la Romanée-Conti, die auch mehrere andere prestigeträchtige Grands Crus hat, aber nicht unbedingt im Monopol: Richebourg, la Tâche, Romanée Saint-Vivant …
Das Weingut hat eine besondere Geschichte, die auf der Website der Romanée Conti zu finden ist. Wein hat auch eine besondere Geschichte, wenn auch nur seinen Namen, vom Fürsten von Conti. Wenn die 33 Grands Crus von Burgund im Allgemeinen jeweils ihren eigenen Namen aus geographischen Referenzen haben (Chambertin, Montrachet …), ist es der einzige, der teilweise vom Namen einer Person abgeleitet ist … mit dem Corton Charlemagne! Aber jetzt reden wir über den Preis: Romanée Conti wird für die letzten Jahrgänge mehrere tausend Euro pro Flasche gehandelt, viel mehr für prestigeträchtige alte Jahrgänge. Er macht ihn zu einem der teuersten Weine der Welt, sogar zu den teuersten der Welt… mit Petrus. Wie lässt sich das erklären? Durch den Mythos natürlich, Knappheit und die Spekulationen, die folgen. Und doch wird alles getan, um zu vermeiden, dass Flaschen von Romanée Conti auf Marktplätzen gefunden werden: nummerierte Flaschen, Verkäufe und Käufer, die von den Eigentümern aufgelistet und katalogisiert werden. Wenn ein Käufer eine Flasche weiterverkauft und es bekannt ist, wird er von den Listen gestrichen und kann nicht mehr auf dem Anwesen kaufen. Die Rarität, Dose von Menschen haben endlich diesen Wein probiert. Wie man weiß, ob er seinen Ruf verdient .. und natürlich der Preis? Sehr schwer zu sagen… Und es wird natürlich vom Geschmack abhängen. Sicher ist, dass wir uns in einem außergewöhnlichen Terroir befinden, das sehr lange auf außergewöhnliche Weise gearbeitet wurde: Pflügen mit Pferden, Bio seit den 80er Jahren (lange bevor es das Label gab), unglaubliche Strenge bei der Auswahl der Trauben und Uhrmachervinifikation. Wahrscheinlich ein sehr toller Wein daher, über den wir reden (und schreiben…) Sehr oft, aber schwer zu wissen, ob 3000 € mindestens die Flasche in einem Restaurant den gleichen Wert in Emotion und Geschmacksgenuss haben wird!