Nach den Mengenproblemen in den Jahren 2011, 2012 … und sogar schon 2010 für einige Winzer rechneten viele von ihnen mit dem Jahrgang 2013, um genügend Wein zum Verkauf zu finden. Dies ist nicht der Fall, mit wieder niedrigen Renditen im Jahr 2013 in Burgund. Sehr niedrig sogar manchmal auf den Parzellen von Reben wieder gefeiert, wie zum Beispiel in Cote de Beaune in Pommard. Das Ergebnis: Winzer, die die verkauften Mengen begrenzen, die manchmal keine neuen Kunden mehr aufnehmen und die Preise tendenziell erhöhen. Es ist dringend notwendig, die Weine auf Lager zu kaufen, zumal die letzten Jahrgänge von guter Qualität waren.

Share This