Dürre, Hitze und damit Hitzewelle sind in diesem Monat Juli beim Rendezvous in Burgund. Mit Vergleichen von Jahren wie 1976 und 2003 ist es eher ermutigend, 2015 könnte sich als außergewöhnlicher Jahrgang präsentieren, mit einer sehr schnellen Entwicklung und Reifung der Trauben unter idealen hygienischen Bedingungen. Darüber hinaus sprechen die Winzer von Burgund über Ernten Anfang September oder sogar Ende August, wie 2003 oder 2009! Aber Hitze und Dürre sind auch Anlass zur Sorge und manchmal negative Folgen: – Zunächst einmal ist diese Hitzewelle sehr früh, im Allgemeinen wird dieses Dürreniveau nicht vor August gefunden. Wenn die Rebe im Allgemeinen nicht unter dem Wassermangel leidet, gibt es zweifellos Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen. Darüber hinaus müssen junge Sämlinge gegossen werden oder sie werden geröstet. – Der Zaun ist an einigen Stellen vorhanden, besonders im Mâconnais und allgemeiner im südlichen Burgund: Ein Teil der Trauben wird von der Sonne geröstet – Einige Krankheiten und schädliche Insekten können sich unter trockenen Bedingungen leichter entwickeln – Schließlich sind die Betriebsbedingungen unter der sengenden Hitze sehr schwierig. Betreiber passen daher oft Fahrpläne an, indem sie beispielsweise sehr früh beginnen. 2015 ist daher ein vielversprechender Jahrgang für den Moment in Burgund…Aber der Sommer ist noch nicht vorbei!   Burgunder Ernte 2015  

Share This