In der Rechtssprache werden französische Weine als Wein-Appellationen bezeichnet. Dies bedeutet, dass die Produktion und Vermarktung von Weinen französischen und europäischen Rechten unterliegt, wenn die Erzeuger von den AOC-AOP- oder IGP-Etiketten profitieren wollen. Alle Bedingungen für die Herstellung von Weinen sowie die abgegrenzten geografischen Gebiete sind in einer Spezifikation festgehalten, die durch Dekret des Landwirtschaftsministeriums der Französischen Republik und der Europäischen Kommission genehmigt wurde. Alles wird sorgfältig kontrolliert: geologische Eigenschaften, natürliche und menschliche Faktoren… Es ist wichtig festzulegen, dass vor dem Kauf einer Flasche AOC- oder g.g.A.-Weins durch den Verbraucher chemische und organoleptische Analysen durch eine von der INAO beauftragte Kontrollkommission unterzogen wurde. Dies gewährleistet die Herkunft und Art des von den Verbrauchern gekauften Weins. Der französische Weinberg produziert 3240 verschiedene Weine für 383 verschiedene Appellationen in 80 Departements und 16 großen Weinbergen. Wir werden natürlich über die Appellationen der großen Namen von Burgund sprechen: Der grandiose Chardonnay, der der Ursprung der großen Weine Montrachet, Puligny-Montrachet, Meursault ist … Die Weingüter Romanée-Conti, Jean-François Coche Dury, Mortet, produzieren außergewöhnliche Weine
Share This