Burgund ist ein Weinberg in den Departements Yonne, Côte-d'Or und Saône-et-Loire, es produziert hauptsächlich Weißweine (62%).
Die Rebe produziert Trauben und ihre Säfte werden in Wein verwandelt!
Die Rebe stammt aus der Familie der Vitaceae, sie hat unzählige Zweige , aber nur der Vitis vinifera-Zweig produziert Wein. Heute gibt es eine große Anzahl von Rebsorten (per Definition ist es eine Sorte von Rebpflanzen).
Um einzigartige Weine zu produzieren, die angenehm zu trinken sind, haben die Burgunderwinzer die besten Reben für jedes Grundstück ausgewählt und an jedes Terroir angepasst (der Reichtum seines Bodens, seine Exposition, seine Appellation, …). Die Weine unterscheiden sich auch aufgrund der verwendeten Rebsorte, des Jahrgangs und der Weinbereitungsmethode.
Im Gegensatz zu anderen Regionen werden die großen Weißweine des Burgunds während der Herstellung des Weins aus einer einzigen Rebsorte hergestellt, wir sprechen von sortenrein.
=> Besonderheit für Crémant de Bourgogne, da er aus mehreren Rebsorten gleichzeitig aus Chardonnay, Pinot Blanc, Aligoté und Melone de Bourgogne und sogar (weißen) Säften schwarzer Trauben bestehen kann.
Welche Rebsorte in Burgund?
Der Prozentsatz der Rebsorten in Weiß:
- Chardonnay: 46%
- Aligoté – 6%
- Sauvignon Blanc: 0,4%
- Burgundermelone, Weißburgunder, Weißburgunder: 0,6%
Die Königsrebsorte von Burgund
-
Le Chardonnay
Die emblematische weiße Rebsorte von Burgund ist Chardonnay, auf diesem Terroir produziert die Burgunderpflanze hübsche kleine Trauben . Der Zuckergehalt der Beeren kann bei gleichzeitig hohem Säuregehalt hohe Werte erreichen, was es ermöglicht, besonders ausgewogene Weine zu erhalten.
Das Terroir ermöglicht es, einen einzigartigen Wein anzubieten, der an jede Abteilung angepasst ist:
- in der Yonne, Mineralweine
- in Côte d'Or, opulente und rassige Weine
- in Saône-et-Loire, fettige und fruchtige Weine
Chardonnay ist international die am weitesten verbreitete Rebsorte, weil er eine sehr gute Fähigkeit hat, sich an verschiedene Arten von Böden anzupassen (eine Vorliebe für Ton-Kalkstein-Mergel), aber sein Lieblingsland bleibt Burgund.
Von einer Region zur anderen kann Chardonnay vielfältige Aromen sowie den Ausdruck seines Klimas für unser größtes Vergnügen präsentieren.
Diese Rebsorte findet sich in den größten Weißweinen des Burgunds, Chablis, Côte de Beaune, Côte Chalonnaise und Mâconnais.
In Chablis bietet Chardonnay einen sehr trockenen Wein mit einer schönen Mineralität, während im Mâconnais der Wein zart, frisch, mit Noten von weißen Blüten und einer schönen Säure im Abgang ist.
An der Côte de Beaune bietet er große berühmte Weißweine wie Meursault, Corton-Charlemagne und Bienvenue-Bâtard-Montrachet! Zum Zeitpunkt der Verkostung sind diese Weine opulent, gut ausbalanciert zwischen Fett und Säure, strukturiert mit Brioche-Aromen, Butter, Honig und einer sehr schönen Länge im Abgang.
In Côte Chalonnaise ist es ein Wein, der von Noten von Zitrone, Blume, gelben Früchten, Brioche und einer schönen salzhaltigen Säure am Ende des Mundes geprägt ist.
=> Besonderheit für die Rebsorte Chardonnay in Meursault (in Côte de Beaune), die Trauben sind rosa, moschusartig und aromatisch, es ist eine spontane Mutation.
Sekundäre Rebsorten
-
Die Aligoté
Für das Protokoll verwendete der Bürgermeister von Dijon in der Nachkriegszeit die Aligoté-Rebsorte während seines Aperitifs Kir-Weißwein, der mit der Creme der schwarzen Johannisbeere von Burgund aromatisiert war.
Er bot diese Vorbereitung, die mit 2/3 von Burgund Aligoté und 1/3 von Cassis de Dijon (beide Spezialitäten der Region) gemacht wurde, gerne wichtigen Personen während ihres Besuchs in Burgund an. Ihm zufolge ermöglichte es die schwarze Johannisbeercreme, die natürliche Säure des Weins zu löschen.
Es ist ein sehr alter mittelfeiner Grundriss in Burgund, wir erkennen seine Trauben, da sie größer und zahlreicher sind, gelb-orange in der Farbe im Gegensatz zu Chardonnay.
Die Aligoté-Erträge sind gering und diese Rebsorte reagiert sehr empfindlich auf Frühlingsfröste, die die gesamte Ernte beeinträchtigen können.
pic.twitter.com/M27pCmjkpa Burgund Aligoté 2019 😍😍😍
— MOREY MEURSAULT (@MoreyMeursault) 19. September 2019
Diese Rebsorte wird überall von Chablis bis zu den Mâconnais angebaut und in der regionalen AOC Bourgogne-Aligoté, den Coteaux Bourguignons, den Crémants de Bourgogne und dem AOC Village de Bouzeron in der Côte Chalonnaise verwendet. Aber diese Rebsorte gibt dem AOC Burgund kein Recht.
Der Wein, den es produziert, trägt nicht den Namen des Dorfes, in dem er angebaut wird, nur eine Ausnahme: Bouzeron, aber er heißt rechtlich Bourgogne Aligoté.
Heute wächst der Ruf von Aligoté unter Weinliebhabern weiter, die für ihre Frische und Zartheit sehr geschätzt werden!
-
Le Sauvignon Blanc
Die Rebsorte Sauvignon Blanc aus dem Burgund stammt von der Loire. Es produziert die Appellation Village Saint-Bris seit 2003 , die im Südosten von Auxerre, in der Yonne (1200 Hektar) angebaut wird.
Gepflanzt auf Saint-Bris-le-Vineux, Chitry, Irancy, Quenne und Vincelottes mit einem Kalkstein-Terroir, das nach Norden ausgerichtet ist, erkennen wir seine kompakten Trauben mit kleinen Beeren von goldgelber Farbe.
Dieser Weißwein bietet eine blassgelbe Farbe mit Goldreflexen, auf der Nase Noten von weißen Blüten, Zitrusfrüchten (Grapefruit, Zitrone, …), exotischen Früchten (Litschi, …) und zerknitterte schwarze Johannisbeerblätter. Am Gaumen entwickelt er einen trockenen, leichten und lebendigen Wein , der die Geschmacksknospen weckt. Ausgezeichnet für die Jugend!
Rebsorten am Rande des Aussterbens …
-
Die Melon de Bourgogne
Die Rebsorte Melon de Bourgogne: Ursprünglich aus Burgund, dann auf der… http://t.co/CCPbLldZ4g pic.twitter.com/tNUneYnazE
— Le Figaro Vin (@Figaro_Avis_Vin) 28. Juni 2015
Burgundermelone ist eine weiße Rebsorte, die im Burgund beheimatet ist und hauptsächlich in der Yonne gepflanzt wird. Sie gehört zu den Rebsorten der Coteaux Bourguignons oder der Crémants de Bourgogne.
Früher der Herzog von Burgund, hatte Philipp der Kühne darum gebeten, alle Füße dieser Rebsorte zu zerstören, aber einige Winzer in der Region bauten sie diskret weiter.
Wir entdecken einen leichten Wein, angenehme, dezente Aromen auf der Frucht (Zitrone, Grapefruit, Apfel, …), wenig säuerlich, gut ausbalanciert mit einer schönen Frische im Abgang.
Die Burgundermelone, auch Muscadet genannt, gedeiht sehr gut in den Weinbergen der Loire.
-
Le Pinot Blanc
Die Rebsorte Pinot Blanc ist eine Rebsorte aus dem Burgund, sie mag es auf steinigen Terroirs.
Es ist ein sehr angenehmer Wein zu trinken, er bietet ein duftendes Bouquet von Früchten und Gewürzen, im Mund eine schöne Rundheit und Kraft.
-
Le Pinot Beurot
Die Rebsorte Pinot Beurot ist der alte Name für Pinot Gris für Weißweine.
Seine Beeren sind einerseits an ihrer geringen Größe und andererseits an ihrem rosagrauen Farbton zu erkennen. Es wird gepresst, sobald die Rebe zurückkehrt, während der Verkostung entdecken wir eine nuancierte Farbe zwischen Gold und Silber, einen blumigen Wein, mit einer schönen Rundheit und einer überraschenden Länge im Mund. Die empfohlene Betriebstemperatur liegt zwischen 12 und 14°C.
Es ist hauptsächlich um Joigny im Departement Yonne gepflanzt, unter verschiedenen Namen:
- Weinrot
- Burgunder Clairet
- Burgund grand ordinaire oder burgundy ordinaire
- Crémant de Bourgogne
=> Weine aus Pinot und Chardonnay haben eine bessere Alterungsfähigkeit als die aus Aligoté.