Alle burgundischen Weinberge , die Rotweine mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung (AOC) produzieren, befinden sich in den Departements Yonne, Côte-d'Or und Saône-et-Loire (29%).
Die Rebe produziert Trauben und der Saft ihrer Trauben wird in Wein verwandelt!
Um Qualitätsweine zu produzieren, sind die Faktoren mehrere:
- die Rebsorte (Rebsorte aus der Familie der Vitaceae)
- das Terroir (die Beschaffenheit des Bodens, der Ort, an dem die Rebsorte gepflanzt wird)
- Klima (Wetterlage)

Wie Sie wissen, ist die große Rebsorte von Burgund , die bei der Herstellung von Rotwein verwendet wird, Pinot Noir.
Ein sehr großer Teil der Burgunderweine sind sortenreine Weine (d.h. bei der Herstellung des Weines wird nur eine Rebsorte verwendet).
Welche Rebsorte in Burgund?
Der Prozentsatz der Rebsorten in Rot:
- Spätburgunder: 36%
- Gamay: 11%
- Cäsar : 0.6%
Das Geheimnis der Königsrebsorte Burgund
- Le Pinot Noir
Die Rebsorte Pinot Noir ist purpurschwarz gefärbt und besteht aus kleinen Körnern mit dünner, farbloser und süßer Haut. Zum Zeitpunkt der Mazeration und Gärung in Bottichen verleiht die in der Schale der Traubenbeeren enthaltene Farbstoff dem Wein seinen hübschen roten Farbton.
Pinot Noir mag besonders die kalkhaltigen, steinigen und maragigen Böden des Burgunds, seine gemäßigte Breite und sein halbkontinentales Klima. Diese Rebsorte wird hauptsächlich in den Weinbergen der Côte de Nuits, der Côte de Beaune und der Côte Chalonnaise angebaut.
Der Weinberg Côte de Nuits erstreckt sich über 8 Dörfer , die für die Kraft und Rasse ihrer großen Rotweine bekannt sind: Marsannay, Fixin , Gevrey-Chambertin, Morey-Saint-Denis, Chambolle-Musigny, Vougeot, Vosne-Romanée und Nuits-Saint-Georges. Dieser Weinberg produziert auch runde und fruchtige Côtes de Nuits-Villages.
Der Weinberg Côte de Beaune umfasst 17 Dörfer: Aloxe-Corton, Ladoix, Pernand-Vergelesses, Corton, Savigny-Lès-Beaune, Chorey-Lès-Beaune, Beaune, Meursault, Pommard, Volnay, Auxey-Duresses, Monthélie, Saint-Aubin, Puligny-Montrachet, Chassagne-Montrachet, Santenay und Maranges. Jede Appellation ist zu unserem größten Vergnügen komplex.
Die Weinberge der Côte Chalonnaise erstrecken sich über 5 Dörfer, von denen 3 Rotwein produzieren: Rully, Mercurey und Givry. Alle drei bieten Weine mit Charakter und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Diese Rebsorte bietet sehr schöne Weine, die je nach Terroir unterschiedlich sind. Während der Verkostung entdecken wir ein schönes aromatisches Bouquet mit Noten von roten Früchten (Erdbeere, Himbeere, Brombeere, Kirsche, Kirsche,…), blumigen Noten (Pfingstrose, Veilchen, alte Rose,…), empyreumatischen Noten (Tabak, Toast, geräuchert,…) und pflanzliche Noten (Heu, nasses Blatt, Unterholz, frische Pilze,…). Während der Vorspeise schätzen wir ihre Subtilität, ihre eleganten Tannine und ihre Frische.
Die großen Rotweine des Burgunds haben eine sehr gute Alterungskapazität, auch nach dreißig Jahren Flasche spürt man eine intensive Emotion während der Verkostung.
Sekundäre Rebsorten
-
Der Gamay
Gamay macht 11% der Rebfläche von Burgund aus, seit Philippe Le Hardi Duc de Bourgogne 1395 die Produktion der Rebsorte Gamay verbot und sie durch Pinot Noir ersetzte, der angeblich qualitativ hochwertiger und sichtbar besser an das Klima des Burgunds angepasst ist.
Philipp der Hardy vertrieb den Gamay aus Burgund, Prieuré-Roch führte ihn wieder ein! @lesvinsnaturels @bourgognespress pic.twitter.com/5I7OV6Rzdl
— Frédéric DurandBazin (@FDurandBazin) 5. April 2016
Diese Rebsorte wird hauptsächlich im Mâconnais auf sauren und granithaltigen Böden angebaut. Es ist eine ziemlich fruchtbare Ebene, deren Cluster mittel und kompakt sind, von violetter Farbe, die am Blau zieht.
Gamay-Weine produzieren fruchtige Rotweine mit Aromen von roten Früchten (Johannisbeere, Kirsche, Erdbeere, Himbeere,…) und schwarze Früchte (schwarze Johannisbeere, Brombeere, Heidelbeere,…), am Gaumen leicht, angenehm und eine schöne Säure.
Nach ein paar Jahren der Reifung entwickelt sich der Wein, dunkle rubinrote Farbe, mit Noten von Pflaumen und würzig. Im Mund sind die Tannine seidig und angenehm. Es passt perfekt zu Aufschnitt, Kaninchen oder Andouillettes.
= > Einige Appellationen wie Mâcon, Bourgogne Passe-Tout-Grains, Coteaux Bourguignons und Crémants de Bourgogne werden aus zwei Rebsorten , Gamay und Pinot Noir , hergestellt, um Farbe und Aromen von roten Früchten zu verleihen.
-
Der Cäsar
Die Rebsorte Caesar, auch Roman, Gros Noir oder Picorniot genannt, kommt nur in der Yonne vor (dies entspricht weniger als 1% der Rebfläche von Burgund).
Diese Rebsorte wird bei der Herstellung von Rotweinen verwendet, kann aber nur 10% der Rebsorten ausmachen.
Hier sind die verschiedenen Bezeichnungen, die die Rebsorte Caesar zulassen:
- Burgunder-Chitry
- Burgund Côte Saint-Jacques
- Burgund Côtes d'Auxerre
- Burgunder Coulanges la Vineuse
- Burgund Epineuil
- Iranismus
- Burgund Hänge
Die Rebsorte Caesar wird mit Pinot Noir in Verbindung gebracht, um Farbe oder ein Rot in das kaiserliche Purpur zu bringen. Am Gaumen eine ausgeprägtere fruchtige Seite (rote Früchte und schwarze Früchte), ein überraschender Wein und sehr schöne Tannine.
Gute Verkostung! 🍷