Chablis kennt seit einem Jahrhundert einen sehr guten Ruf in der Welt, fast gleichbedeutend mit "tollem trockenem Weißwein"!

Chablis

Die ersten und großen Wucherungen von Chablis sind Teil des Chablis-Weinbergs vor der Küste des Goldes im Departement Yonne (89), sie sind Appellationen kontrollierten Ursprungs von Burgund.

Während der Herstellung dieses Weins wird ausschließlich die Rebsorte Chardonnay, lokal Beaunois genannt, verwendet. Die produzierten Weine sind weiß, klar, duftend und lebendig.

Im Burgund bestimmen die verschiedenen Parzellen eine regionale, kommunale, Premier Cru und Grand Cru Appellation nach ihrer geografischen Lage.

 

Hierarchie der Appellationen in Burgund

Um besser navigieren zu können, wurden seine 83 Appellationen in 4 Ebenen unterteilt:  

  • Grands Cru Appellationen
  • Premiers cru Appellationen
  • Kommunale Appellationen (Dörfer)
  • Regionale Namen (manchmal auch als "generisch" oder "subregional" bezeichnet)

     

Hier ist die Hierarchie der Appellationen für Chablis

  • Chablis grand cru + Name des ursprünglichen Klimas
  • Chablis Premier Cru + Name des ursprünglichen Klimas
  • Chablis
  • Kleine Chablis

 

Der Begriff Klima bezieht sich auf die Grundstücke im Burgund. Dieses Wort berücksichtigt das Know-how der Winzer, die geologischen Eigenschaften, die besonderen Expositionen und jede Parzelle ist genau abgegrenzt.

 

AOC Chablis Grand Cru

Die Appellation Chablis Grand Cru wurde 1938 gegründet und umfasst 103 Hektar Rebfläche am rechten Ufer des Serein.

Heute ist die Appellation Chablis Grand Cru in sieben Klimazonen unterteilt, die auf demselben Hügel gruppiert sind:

  • Blanchot (oder Blanchots)
  • Bougros
  • Frösche
  • Die Clos
  • Die Präuse
  • Valmur |
  • Vaudésir

 

=> Früher gehörte das Klima La Moutonne den Mönchen der Abtei Pontigny.

Dieses Klima ist nicht von der Chablis Grand Cru Appellation klassifiziert, aber es wird von der I anerkannt.N.A.O. Es umfasst 2 Hektar Rebfläche, hauptsächlich auf Vaudésir und teilweise auf Les Preuses (beide Grands Crus). Heutzutage werden die Weine , die von diesem Klima produziert werden, unter dem AOC Chablis Grand Cru vermarktet. 

 

AOC Chablis 1er Cru

Das AOC Chablis Premier Cru Gebiet erstreckt sich über 776 Hektar Rebfläche, an beiden Ufern des Serein, die Premiers Crus umgeben oder stehen den Grands Crus gegenüber.

Hier ist eine Liste der Klimazonen (Ortschaften), die als Premier Cru klassifiziert sind:

  • Beauroy |
  • Berdiot
  • Beugnons
  • Hügel
  • Rosenkranz
  • Kätzchen
  • Talvat Stroh
  • Bréchain Küste
  • Cuissy Küste
  • Fontenay Küste
  • Jouan Küste
  • Küste von Léchet
  • Gelehrtenküste
  • Vaubarousse Küste
  • Côte des Près Girots
  • Wälder
  • Ofen
  • Die Beauregards
  • Die Epinotten
  • Die Öfen
  • Die Landes und Verjuts
  • Die Lilien
  • Der Tote
  • Melinos
  • Mont de Milieu
  • Aufstieg des Donners
  • Montmains |
  • Mehrin
  • Rattenfänger
  • Roncières
  • Trocken
  • Troesmes
  • Vaillons
  • Vaucoupin
  • Vaugiraut
  • Vey Kalb
  • Vau Lignau
  • Vaulorent
  • Vaupulent
  • Vaux Ragons
  • Vosgros

 

Terroir

Die ersten und großen Wucherungen von Chablis werden in den prestigeträchtigsten Klimazonen geboren, im Allgemeinen liegen die Reben zwischen 230 und 280 Metern über dem Meeresspiegel und sind von unterschiedlicher Exposition.

Für die Grands Crus von Chablis sind die besten Expositionen offensichtlich Süden , Südosten oder Südwesten, die Hänge profitieren von sehr günstigen Böden und bestehen aus Kalkstein (Kimmeridgischer Boden).

Kimmeridgische Mergel haben sehr kompakte Kalksteinschichten sowie Tonmergel, die in Hülle und Fülle versteinerte Meeresorganismen enthalten, in diesem Fall winzige Austern (Exogyra virgula). Diese Meeressedimente, die vor 150 Millionen Jahren vom Meer mitgebracht wurden, geben uns die Typizität der großen Weine von Chablis.

Die meisten Böden der ersten Wucherungen von Chablis sind besonders reich an fossilen Austern, Stein, Marly und Kalkstein, der Boden der Rebe erlaubt es, die Identität des Weines auszudrücken.

Einige Beispiele:

  • Der Premier Cru Fourchaume besteht aus Steinen, während wir am Fuße des Hanges Lehm und Schlick finden, einen dickeren Boden.
  • Der Premier Cru Montée de Tonnerre ruht auf einem kimmeridgischen Keller, weiß, wenig steinig und flach.

Schmeckend

Die Chardonnay-Rebsorte, die während der Herstellung von Chablis verwendet wurde, zeigt einen klaren Wein, in der Nase ein duftendes Bouquet, das von mineralischen Noten (Gunstone, Gunpowder, …) geprägt ist, weißen Blüten, frischem Obst, Trockenfrüchten, Gemüsenuancen und Aromen von Akazienhonig. Am Gaumen ein feiner Wein mit Körper und bemerkenswerter Frische im Abgang.

***

Die Chablis Grands Crus sind fleischiger, mit der Zeit spüren wir mehr die Weichheit des Weines, intensivere Aromen, das Gefühl von Lebendigkeit, Spannung und eine überraschende Länge im Mund.

  • Blanchot ist der einzige, der dem Südosten ausgesetzt ist, während der Verkostung schätzen wir seine Großzügigkeit und Kraft, angenehme Aromen von Blumen und einen delikaten Wein.
  • Bougros, sein Klima ist leicht exzentrisch, man spürt seinen solaren Charakter von dem Moment an, in dem man es in den Mund nimmt, dann eine tiefe Mineralität, Eleganz und intensive Länge.
  • Grenouilles ist einer der großen Jahrgänge mit einer bemerkenswerten Balance.
  • Les Clos erinnert an Aromen von Gewürzen, die Eleganz eines alten Weins und der Geschmack im Mund bleibt eine Ewigkeit, dafür muss man geduldig sein und es für mehrere Jahre im Keller vergessen.
  • Les Preuses bietet zarte, fettige und dichte Weine.
  • Valmur ist ein geschmeidiger und robuster Wein.
  • Vaudésir ist ein Wein mit einer schönen Rundheit am Gaumen und mehr Fett.

***

Mehrere Klimazonen der ersten Wucherungen von Chablis sind berühmter wie:

  • Montée de Tonnerre, dieses Klima bietet einen kompletten Weißwein, im Mund ist es von großem Reichtum, wir spüren die typische Mineralität der Chablis-Weine, alles gut ausbalanciert mit einer sehr schönen Kraft.
  • Mont de Milieu hat einen Vorteil in seiner geographischen Lage, da er Süd-Südost-Osten ausgesetzt ist, dank dessen sind diese Weine komplex, kraftvoll, zart mit einem unvergleichlichen aromatischen Reichtum.
  • Fourchaume nach West-Südwesten ausgerichtet, präsentiert großzügige Weine, mit Noten von reifen und honigigen Früchten. Es kann Solarwein genannt werden.

 


 

In der Regel bieten die Premiers und Grands Crus von Chablis Weine mit einer guten Alterungsfähigkeit von 10 bis 20 Jahren für einige wie den Chablis Grand Cru Les Clos. Es ist ratsam, sie zwischen 12 und 14 ° C zu probieren .

Der Wein wird sehr gut mit einer Meeresfrüchteplatte, Fisch in Sauce, weißem Fleisch wie Geflügel, Süßigkeiten verkostet . Für außergewöhnliche Vereinbarungen passt Foie Gras perfekt zu Chablis Grands Crus.

Schön schmeckt für Sie!

.. und um große Flaschen Chablis und sogar Magnums zu kaufen, vereinbaren Sie hier: Achat Chablis  

Share This