Die Weiß – und Rotweine der Côte Chalonnaise sind Qualitätsweine und bleiben dennoch bezahlbar.
Die Côte Chalonnaise ist außergewöhnlich
Seine Landschaften sind abwechslungsreich, zwischen Hügeln und Rebflächen verbergen sich einige Schätze :
- Die prächtige Feudalburg von Rully ist eine alte mittelalterliche Festung , die den Weinberg dominiert und einen hübschen Park hat, in dem die Besucher ruhig spazieren gehen können, erbaut zwischen dem elften und zwölften Jahrhundert
🔴🔴 Rully und sein Château mit Blick auf die Weinberge, eine der symbolträchtigsten Stätten der Côte Chalonnaise, sind in Schwierigkeiten gegen Morteau, das viele Comtois mobilisiert hat! Aber es gibt immer noch 10:45 Uhr Abstimmung, alles ist möglich, abstimmen und retweeten 😌☺️😉👇 https://t.co/caMDA42kQB pic.twitter.com/UY27tf0I7f
— Bourgogne-du-Sud Stan Account 🐰🐌 (@HT_Glt) 14. November 2020
.
- das mittelalterliche Dorf Givry, bestehend aus schönen Kirchen wie der Kirche Saint-Pierre oder der von Saint-Paul, die im achtzehnten Jahrhundert von Emiland Gauthey erbaut wurden.
Die Côte Chalonnaise ist ein kleiner Weinberg von 4.000 Hektar, er erstreckt sich von Chagny bis Gengoux-le-National und besteht aus fünf Appellationen (von Norden nach Süden verteilt, erstreckt er sich über 25 Kilometer Länge und 5 bis 6 Kilometer Breite):
- Bouzeron |
- Rully |
- Mercurey |
- Givry
- Montagny |
Mercurey, Givry und Rully bieten Weiß- und Rotweine an, während Bouzeron (Norden) und Montagny (Süden) nur Weißweine produzieren. Die Côte Chalonnaise produziert 55% weiß und 45% rot.
Für Rully, Mercurey und Givry stammen die Böden aus Jurakalksteinen, währendin Montagny die Terroirs eher marly erscheinen.
Gekrönt vom Kalksteingesims der Bajocien, genießen diese Appellationen ein Klima, das der Reifung der Trauben förderlich ist, die Weinberge der Côte Chalonnaise sind sonniger als die des nördlichen Burgunds und profitieren von heißen Sommern, trockenen Herbsten und kalten Wintern.
Im Burgund bestimmen die verschiedenen Parzellen eine regionale, kommunale, Premier Cru und Grand Cru Appellation nach ihrer geografischen Lage.
Hierarchie der Appellationen in Burgund
Um besser navigieren zu können, wurden seine 83 Appellationen in 4 Ebenen unterteilt:
- Grands Cru Appellationen
- Premiers cru Appellationen
- Kommunale Appellationen (Dörfer)
- Regionale Namen (manchmal auch als "generisch" oder "subregional" bezeichnet)
Die Küste von Chalonnaise
Seit 1985 führen Paul de Launay und Aubert de Villaine (stellvertretender Leiter der Domaine de la Romanée-Conti und Winzer in Bouzeron) einen langen Kampf um die Anerkennung der Appellation Burgund Côte Chalonnaise durch das Nationale Institut für Qualität und Gesundheit (INAO), und 1990 wurde das Dekret erlassen.
Die Grands Crus von Burgund stehen an der Spitze der Hierarchie, da sie die besten Expositionen und das günstigste Mikroklima haben. Sie sind große Namen, die international bekannt sind. |
Leider kein Grand Cru in Côte Chalonnaise, aber es behauptet 140 Klimazonen als Premier Cru klassifiziert!
•
Die ersten Wucherungen von Burgund sind unterhalb der Grands Crus, aber sie bleiben auch große Weine . Auf jede Flasche folgt der Name des Grundstücks und es werden strenge Vorgaben (Abstand zwischen den Reben, Beschneiden,…) eingehalten. |
Côte Chalonnaise: die Route der Premiers Crus https://t.co/VRoOcoDbcF über @LeTelegramme pic.twitter.com/nLqeE5O5hr
— CHVV (@HISTOIRE_DU_VIN) 17. Oktober 2020
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Dörfer der Côte Chalonnaise, die erstklassige Cru-Appellationen anbieten:
Die Klimazonen klassifiziert als Premier Cru für die Gemeinde Rully :
- Agneux
- Kapitel
- Grésigny
- Die Bressande
- Die Grube
- Das Dienstmädchen
- Der Fuchs
- Die Meix Cadot
- Das Meix Caillet
- Die Cloux-Felder
- Der Cloux
- Die Margotés
- Das Montpalais
- Die Steine
- Die Préaux
- Marissou |
- Molesme
- Tätscheln
- Rabourcé
- Raclot
- Vauvry |
Die Klimazonen klassifiziert als Premier Cru für die Gemeinde Chagny :
- Clos du Chaigne (zu Jean de France)
- Clos Saint-Jacques
***
Die Klimazonen, die als Premier Cru für die Gemeinde Mercurey klassifiziert sind:
- Clos des Barraults
- Clos des Grands Voyens
- Clos des Myglands
- Clos Marcilly
- Clos Tonnerre
- Clos Voyens
- In Sazenay
- Grand Clos Fortoul
- Griffères
- Die Bondue
- Die Cailloute
- La Levrière
- Die Mission
- Der Clos du Roy
- Le Clos l'Evêque
- Die Byots
- Die Martin Fields
- Die Combins
- Die Crêts
- Die Croichots
- Die Naugues
- Die Puillets
- Die Salße
- Die Vasées
- Der Velley
Die Klimazonen, die als Premier Cru für die Stadt Saint-Martin-sous-Montaigu klassifiziert wurden:
- Clos de Paradis
- Die Chassière
- Die Öfen
- Der Montaigus
- Die Gassen
***
Die Klimazonen klassifiziert als Premier Cru für die Gemeinde Givry :
- A Vigne Rouge
- Keller bei den Mönchen
- Clos Charlé
- Clos de la Baraude
- Clos du Cras Long
- Clos du Vernoy
- Clos Jus
- Clos Marceaux
- Clos Marole
- Clos Saint-Paul
- Clos Saint-Pierre
- Clos Salomon
- Crauzot |
- In Choue
- In Cras Long
- La Baraude
- Die Grande Berge
- Die Anlage
- Paradies
- Der Petit Prétan
- Der Vigron
- Der Bois Chevaux
- Die Bois Gautiers
- Die großen Weinberge
- Die großen Pretans
- Kleine Marole
- Servoisin
***
Die Klimazonen klassifiziert als Premier Cru für die Gemeinde Montagny :
- Toizeau-Feld
- Creux de Beaux
- Felder
- Die Schulter
- Der Cloux
- Die schönen Felder
- Die Bordes
- Die Bouchots
- Die Burnins
- Die Charmelottes
- Die Kämme
- Les Garchères
- Die Feinschmecker
- Die Gärten
- Das Las
- Die Macles
- Die Maroques
- Die Paquiers
- Die Perrières
- Die Platières
- Die Resses
- Die Treuffères
- Die Weinberge dahinter
- Montcuchot |
- Montorge |
- Saint-Morille
- Saint-Ytages
- Unter den Feilles
- Rebe der Sonne
- Couland Weinberge
- Saint-Pierre Weinberge
- Weinberge am Cloux
Die Klimazonen klassifiziert als Premier Cru für die Stadt Buxy :
- Cornevent
- Das Kondemine der Alten Burg
- Der große Raum4
- Der Clos Chaudron
- Der Clouzot
- Das alte Schloss
- Die Bassets
- Die Bonneveaux
- Die Coudrettes
- Die Pidances
- Die Weinberge des Près
- Die langen Weinberge
- Mont Laurent
Die Klimazonen klassifiziert als Premier Cru für die Gemeinde Saint-Vallerin :
- La Moulière
- Die Coères
- Die Crabouletttes
Die Klimazonen klassifiziert als Premier Cru für die Gemeinde Jully-lès-Buxy:
- Chazelle |
- Die Chaniots
- Die Coères
Der Begriff "Klima" bezieht sich auf Grundstücke in Burgund. Dieses Wort berücksichtigt das Know-how der Winzer, die geologischen Eigenschaften, die besonderen Expositionen , bei denen jede Parzelle genau abgegrenzt ist. |
•
Der Weinberg Côte Chalonnaise umfasst 4.475 Hektar in kommunalen und regionalen Appellationen.
Die kommunalen Appellationen von Burgund entsprechen dem Namen des Dorfes, in dem sich das Grundstück befindet. |
Die AOC Bourgogne Côte Chalonnaise umfasst die folgenden 44 Gemeinden (ihre Luft erstreckt sich über 3.665 Hektar): Gemeinde Chagny :
- Aluze |
- Bouzeron |
- Chagny
- Chamilly
- Chassey
- Dennevy
- Brunnen
- Remigny (südlicher Teil)
- Rully |
- Gilles
- Saint-Léger
Gemeinde Givry :
- Barizey
- Dracy
- Givry
- Pfannkuchen
- Mildecey
- Mercurey (einschließlich Bourgneuf-Val-d'Or)
- Rosig
- Saint-Denis
- Saint-Désert
- Saint-Jean
- Saint-Mard
- Saint-Martin
Gemeinde von Buxy :
- Bissey |
- Bissy
- Buxy
- Cersot
- Chenôves
- Keulungen
- Fley |
- Juli
- Montagny |
- Moroges
- Saint-Boil
- Saint-Martin
- Saint-Maurice
- Saint-Vallerin
- Santilly |
- Sassangy
- Weiden
- Sercy |
Gemeinde Mont-Saint-Vincent :
- Genouilly
- Saint-Clément
- Vaux-en-Pré
•
Regionale Appellationen Alle folgenden regionalen Appellationen werden in Côte Chalonnaise produziert:
- Burgunder Côte Chalonnaise (in Rot bietet der Wein Noten von roten Früchten, Finesse und in weißen blumigen Noten, getrockneten Früchten und im Mund eine schöne Zärtlichkeit)
- Burgund Aligoté
- Burgunder-Passe-Tout-Körner
- Funkelnder Burgunder
- Burgund Hänge
- Crémants de Bourgogne (Rully ist die Hauptproduktionsgemeinde)
- Bourgogne Clairet Côte Chalonnaise oder Burgunder Rosé Côte Chalonnaise (für Rosés)
Die Côte Chalonnaise bietet einzigartige Weine: Aligoté in Bouzeron, weiß in Montagny, crémant in Rully, rot in Mercurey …
Bouzeron |
Seit 1997 ist Bouzeron die einzige Dorf-Appellation im Burgund, die sich der Rebsorte Aligoté widmet. https://t.co/akNW6Lz6Oy In diesem Jahr feiert es 20 JAHRE Jahrgänge! @CRT_bourgogne pic.twitter.com/ArtnmVAgui
— CHVV (@HISTOIRE_DU_VIN) 1. November 2018
Bouzeron liegt vor den Toren von Chagny, neben Rully. Seine Böden bestehen aus Barthonian Kalkstein, Oxfordian braunen Mergeln und ein wenig Ton. Es ist ein kontinentales Klima, mit wunderschönen Ost-Südost-Expositionen und etwa 270 Metern über dem Meeresspiegel.
Seit den 1970er Jahren versucht Aubert de Villaine (Co-Manager der Domaine de la Romanée-Conti) ein schönes Bild der Aligoté zu vermitteln.
Es ist im Jahr 1979, dass das Dorf das Recht erhält, die Erwähnung "aligoté de Bouzeron" zu verbinden, und im Jahr 1997 wird die Aligoté zu einer kommunalen Appellation "Bouzeron" als einzige Rebsorte die Aligoté (eine sehr alte Rebsorte), die Appellation repräsentiert eine Fläche von etwa 51 Hektar.
Der Bouzeron ist hellgelb gefärbt, in der Nase offenbart er ein aromatisches Bouquet von weißen Blüten (Akazie,…), weißen Früchten (Apfel ,…), grünen Früchten (Zitrone ,…), Trockenfrüchten (Haselnuss,…), Steinen (Jod, Feuerstein,…). Am Gaumen ist der Wein zart, seidig und strukturiert. Es wird mit Gougères, Burgunderschnecken, marmoriertem Schinken, Meeresfrüchten oder Ziegenkäse geschätzt.
=> Bouzeron ist nur für seine Produktion von Aligoté als AOC-Dorf anerkannt. Chardonnays und Pinot Noirs am Fuße des Hanges, in der Stadt, werden als Burgund oder Burgund-Côte-Chalonnaise verkauft.
Im Allgemeinen stammen die Rotweine der Côte Chalonnaise (Rully, Mercurey, Givry) vom Pinot Noir , der auf Kalkstein- oder Kalziumböden gepflanzt wurde, die weniger lehmig sind.
Rully |
Es war im Jahr 1939, dass das AOC Rully gegründet wurde, es befindet sich südlich von Chagny, in der Verlängerung der Côte de Beaune.
Bekannt für seine Weißweine (leicht, fruchtig) und Crémant !
Weißweine repräsentieren eine Fläche von 223 Hektar und Rotweine 133 Hektar. Die angebauten Rebsorten sind Pinot Noir und Chardonnay.
Seine Weißweine werden auf Böden produziert, die mit Geröll, weißem Mergel und kalksteindominierten Tonen bedeckt sind. Die Reben sind im Osten und Südosten ausgesetzt; all diese Eigenschaften sind Chardonnay förderlich.
Der weiße Rully ist gerade, elegant, mit einer schönen Mineralität und einem Potenzial für das Altern bis zu 3 Jahren. Dieser Wein wird von einem in der Pfanne gebratenen Fisch oder in Sauce begleitet.
Der rote Rully ist leicht, elegant, fruchtig und hat das Potenzial, bis zu 5 Jahre zu halten. Es kann mit gebratenem Geflügel kombiniert werden, und für Liebhaber von Innereien ist es ein Genuss (Leber, Süßigkeiten und Nieren in Sauce oder Pfanne gekocht).
=> Am Ende des neunzehnten Jahrhunderts begann der Crémant de Rully , von den Dorfbewohnern sehr geschätzt zu werden. Damals war von der Sekthauptstadt Burgund die Rede.
Diesen Ruf verdanken wir François Basile Hubert, einem Champagner-Küfer, der mit ihm die Methode der Herstellung von Crémants importierte. In jenen Jahren war das Schäumen eine komplizierte Manipulation und viele Flaschen explodierten… Der Champagnerküfer brauchte vier Jahre, um seine Herstellungsmethode zu perfektionieren , und 1837 eröffnete er sein eigenes Weinhaus namens Hubert Père et Fils.
Es war im Jahr 1850, als der Schaumwein unter dem Namen "Ay grand mousseux de Rully" einen regelrechten Boom erlebte, und nach und nach entwickelten sich die Verkäufe für den Export. 1975 wurde der AOC Crémant de Bourgogne gegründet.
Derzeit gibt es noch 10% des Crémant de Bourgogne in Rully und es ist auch eines der traditionellen Produktionszentren des Crémant de Bourgogne.
Mercurey |
Es ist das wichtigste Weindorf der Côte Chalonnaise, es ist auch das größte AOC in Burgund nach Chablis. Das Dorf produziert hauptsächlich Rotwein (eine Fläche von 539 Hektar), aber auch ein wenig Weißwein (eine Fläche von 111 Hektar).
Der Mercurey AOC ist einer der ältesten in Frankreich (gegründet 1936). Die Appellation ist auf Ton-silicieux-Böden auf Kalkstein und einigen eisenhaltigen Mergeln gepflanzt. Die Pinot Noir-Rebsorte bevorzugt Sonneneinstrahlung, während Chardonnay in der Höhe besser widersteht, sie machen sie zu außergewöhnlichen Weinen.
Die Mercureys Rouges sind robuste, tanninhaltige, weinige, würzige, pfeffrige oder fruchtige Weine, jeder wird fündig! Weine für die Reifung werden im Laufe der Zeit weicher, entwickeln andere Aromen, sie können für bis zu 10 Jahre vergessen werden.
Sie können mit einem Schweinebraten, einem Steak, einem Stück Lamm oder einem Cîteaux-Käse genossen werden.
Die weißen Mercureys zeigen Zitrusnoten (Zitrone,…), im Mund sind sie warm, opulent. Diese ausdrucksstarken Weine ermöglichen viele Paarungen mit Krustentieren, Austern, Süßigkeiten und gepresstem Käse.
Givry
Ab dem vierzehnten Jahrhundert haben es die Mönche von Cluny und dann Cîteaux im Laufe der Jahre geschafft, den Wein von Givry hervorzuheben, heute ist es ein außergewöhnlicher Wein von großem Ruf.
Seine Reben befinden sich in der Mitte eines Feldes von Verwerfungen, seine Böden bestehen aus kalkhaltigen Brauntönen oder Kalzium (Jura) und seine ersten Wucherungen ruhen auf einem Kalksteinsubstrat des oberen Oxfordiums.
Die ersten Wucherungen sind echte Rotweine für die Reifung, im Laufe der Zeit offenbart der Wein Aromen von roten Früchten (Erdbeere,…), schwarzen Früchten (Brombeere,…), Blumen (violett,…), süßen Gewürzen (Lakritze,…), salzigen Gewürzen (Nelken,…). Sie werden auf zartem Fleisch, Geflügel, weichbeinigen Käsesorten (Camembert, Brie de Meaux,…) gegessen.
Der weiße Givry repräsentiert nur ein Fünftel des Weinbergs, ein ausgewogener Weißwein, eine schöne Rundheit, Aromen von weißen und gelben Früchten (der Apfel,…), sehr angenehm am Gaumen. Es begleitet perfekt weißes Fleisch, in weißer Butter gekochten Fisch, sogar ungekochten gepressten Käse (Saint Nectaire, Cantal,…).
=> Givrys Weine wurden von König Heinrich IV. sehr geschätzt, Rot war sein Favorit ein Wunder!
Montagny |
Montagny ist die südlichste Appellation der Côte Chalonnaise, ihr Weinberg von 300 Hektar befindet sich in 4 Gemeinden:
- Buxy
- Saint-Vallerin
- Juli
- Montagny |
Der AOC Montagny bietet nur Weißwein an, die verwendete Rebsorte ist Chardonnay. Die Terroirs sind vielfältig, einige ruhen auf Mergeln der Lias und der Tontrias, überragt von hartem Kalkstein mit Entroben der Bajocien, andere auf Sandsteinkalkstein. Die besten Reben sind Ost / Südost ausgesetzt.
Die Appellation Montagny bietet einen delikaten Weißwein, ein Bouquet mit blumigen Aromen, gelben und weißen Früchten (Pfirsich,…), getrockneten Früchten (Haselnuss,…), Unterholz (Farn,…). Am Gaumen ist der Wein gerade, rassig, eine unglaubliche Finesse und für die ältesten spüren wir Mineralität (wir können es bis zu sechs Jahre im Keller vergessen).
Diese Weine werden mit Austern, Krebsen, Schnecken im Burgund, auf einem Kalbfleisch in Sauce, einem Fisch mit weißer Butter, einem Bresse-Geflügel, Käse (Ziege, Saint-Nectaire,…) geschätzt.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Verkostung! 😀