Nach Beaune und Mâcon wurde in Chablis der erste Stein gelegt. Diese drei Städte der burgundischen Weine und Klimazonen müssen die Tore des Weintourismus in die Region werden. Winzer und gewählte Beamte trafen sich am Donnerstag, den 9. September, um den Beginn der Arbeiten an der Weinstadt Chablis zu formalisieren. Bewaffnet mit Schaufeln und Betonmischern haben die Vertreter der Weinberge des nördlichen Burgunds – Chablis, Tonnerrois, Auxerrois, Chatillon, Jovinien und Vézelien – zu diesem Anlass einen Zement aus ihrem eigenen Land entworfen.       Im Herzen von Chablis Das Projekt besteht aus einer " eleganten Allianz von historischem und zeitgenössischem Erbe" nach der burgundischen Interprofession. In der Tat wird der ehemalige Keller der Mönche von Pontigny, im Zentrum von Chablis, das Weintourismuszentrum beherbergen. Zu diesem Anlass wird es um einen modernen Anbau erweitert. "Es ist der burgundische Architekt Claude Correia vom Atelier Correia Architectes & Associés, der an der Spitze dieses Ortes voller Geschichten stehen wird. Es wird eine Verbindung von 800 m2 zwischen der Vergangenheit und der Zukunft vorschlagen, indem eine Erweiterung in der Erweiterung des historischen Denkmals des Petit Pontigny-Kellers entworfen wird. Der intime Garten von 600 m2, der von Mauern umgeben ist, wird ebenfalls saniert, um zu einem Weintourismus-Stopp im Herzen des Dorfes Chablis einzuladen." Im Inneren wird es einen Ort der Rezeption und des Ladens geben, aber vor allem eine Museographie. "Um die Geschichte, das Erbe und die Weinkultur von Chablisien, Grand Auxerrois und Chatillonnais zu entdecken, hat sich die Szenografin Adeline Rispal eine immersive und sinnliche Tour vorgestellt, die auf der Idee der Schichten basieren wird." Ein Hinweis auf die Komplexität der Böden des Chablis und seiner verschiedenen Terroirs. Diese Website wird Teil eines Netzwerks von drei burgundischen Weinstädten sein, mit Mâcon und Beaune, der Muttergesellschaft.   Nächste Schritte: Letztes Quartal 2021: o Umgestaltung des Kellers und Realisierung der baulichen Arbeiten der Erweiterung o Gestaltung des audiovisuellen Inhalts der szenografischen Route o Vermarktung an die Betreiber und Vorbereitung des Einführungsplans Erste Hälfte 2022: o Außenveredelung der Erweiterung o Szenografische Entwicklung des Kellers und Innenarchitektur der Erweiterung o Produktion der audiovisuellen Geräte der szenografischen Route o Fertigstellung der Kommunikationsmittel für Eröffnung Ende Sommer 2022: Eröffnung der Cité des vins et des Climats de Bourgogne in Chablis

Share This