Stadt Dijon

In seinem Keller gibt es Hunderte von Cuvées zu probieren im freien Zugang.

 

Dies ist eine neue Errungenschaft für die Stadt Dijon. Eines der historischen Viertel, nur einen Steinwurf vom Stadtzentrum entfernt, wurde gerade saniert, um die riesige Cité Internationale de la Gastronomie et du Vin unterzubringen. Der Komplex, der dem "gastronomischen Essen der Franzosen" sowie dem "Klima der Weinberge von Burgund" gewidmet ist, die beide bei der Unesco registriert sind, öffnete am Freitag, den 6. Mai 2022, seine Türen für die Öffentlichkeit.

 

Der CIGV von Dijon in Zahlen: 6,5 ha Fläche 250 Millionen Euro Budget 1 Million jährliche Besucher erwartet

 

Der CIGV von Dijon wird um mehrere Pole herum strukturiert sein. Vier Ausstellungen, darunter eine temporäre, ermöglichen es den Besuchern, die französische Gastronomie in ihrer Geschichte sowie in ihren aktuellen Ereignissen zu entdecken.Alles dank besonders interaktiver Szenografien. Im Herzen der Stadt wird das "gastronomische Dorf" in seinen verschiedenen Geschäften eine Auswahl an lokalen Produkten anbieten. Ein weiterer außergewöhnlicher Ort: die Kochschule Ferrandi, die sich in der Stadt niederlässt und Kochkurse anbietet, die von Profis geleitet werden.

 

45-minütiger Verkostungsworkshop

 

Für Weinliebhaber ist es vor allem der Keller der Stadt, der vermessen werden muss. Mehr als 3000 Referenzen werden den Besuchern zur Verfügung stehen. Darunter tausend aus Burgund. Das Prinzip ist einfach: Kaufen Sie eine Prepaid-Karte und nutzen Sie die "Enomatic", Weinhändler. Ideal, um Chablis oder Côte de Beaune zu probieren und zu vergleichen, ohne die Bank zu missbrauchen oder zu sprengen.

 

Ein weiteres Muss für Önophile: die Weinschule Burgund, die am Eingang der Stadt eine Antenne installiert. Sie können Workshops, dh kurze Schulungen (ca. 45 Minuten) bis hin zur Verkostung von Burgunderweinen, in einer intimen und gemütlichen Atmosphäre verfolgen.

Stadt Dijon L'école des vins – Foto Clément L'hôteStadt Dijon

Ein ehemaliger Präsident der Republik weiht die Räumlichkeiten ein

 

Anlässlich der Einweihung in Anwesenheit von François Hollande, dem ehemaligen Präsidenten der Republik, sagte François Rebsamen, Bürgermeister von Dijon und Präsident von Dijon Métropole:

"In Dijon teilen wir alle die gleiche Leidenschaft für die Gastronomie, für alle damit verbundenen Berufe. Es kann nicht genug gesagt werden, wie viel die Gastronomie zum Prestige unserer Stadt beiträgt. Seine Exzellenz und die Nähe unserer legendären Weine verleihen Dijon eine einzigartige Lebensweise. Die Cité internationale de la gastronomie et du vin ist zweifellos ein Symbol der Zusammenkunft. Es schwingt mit Essen, Wein und Kultur mit. Es ist ein Ort, der allen Generationen zur Verfügung steht, ein vernünftiges Projekt, da es nicht nur in der Geschichte, sondern auch in der zeitgenössischen Realität unserer Stadt und im weiteren Sinne unserer Metropole verankert ist. »

Share This